Generalversammlung 01.04.2022

Oktober 4, 2022 Oliver Kaiser

Pressemitteilung des Schützenbundes Wehdel-Grönloh zur Generalversammlung am 01.04.22

Über ein an Feiern armes, aber dennoch erfolgreiches Jahr berichtet der Präsident Dirk Landwehr in der gut besuchten Generalversammlung des Wehdel-Grönloher Schützenbundes. Thematisch standen neben den Berichten des Präsidenten, der Kassiererin und des Schießmeisters eine Änderung der Satzung und ein eventueller Grundstückskauf auf der Tagesordnung. Trotz fehlender Einnahmen konnte Kassiererin Christina Einfeldt über eine positive Kontobilanz des Jahres 2021 informieren. Der langjährige Schießmeister Andreas Siltmann berichtet über eine erfolgreiche Schießsaison, in der drei Mannschaften bei Rundenwettkämpfen teilnahmen und sehr erfolgreich geschossen haben. Die 300 von 300 Ringen erreichten in dieser Saison Gerhard Sielker und Andreas Siltmann jeweils drei Mal.

Die im Vorfeld ausgearbeitete Änderung der Satzung konnte einstimmig verabschiedet werden. Einige Diskussionen gab es im Zuge des Punkt 7 der Tagesordnung mit dem geplanten Grundstückserwerb. Die Mitglieder stimmten einen Betrag von 15.000€ zu, um einen Teil des angrenzenden Grundstückes zu erwerben.

Wie in jedem Jahr hat die Versammlung über Um- und Neubesetzungen abzustimmen. In diesem Jahr verlassen Karlheinz Smolny mit 38 Jahren und Stefan Meier mit 12 Jahren Vorstandsarbeit den Vorstand. Neu in den Vorstand gewählt wurden Lina Rengermann, Sönke Landwehr und Jörg Enders  sowie Hannah Devermann als Jugendvertreterin.

Abschließend konnte Präsident Dirk Landwehr noch zahlreiche Ehrungen vornehmen:

Vorstandsarbeit:

Karlheinz Smolny (38 J), Stefan Meier (12J)

40 Jahre Mitgliedschaft

Jens Brunneke, Harald Eilers, Bernd Kramm, Jürgen Osterloh

50 Jahre Mitgliedschaft

Erwin Weßling

60 Jahre Mitgliedschaft

Manfred Hußmann